Die erste Taufe in der Kolonie Am Trakt wurde am 16 Mai 1855 am Pfingstmontag in Hahnsau durchgeführt. Spätere Taufen habe ich aus verschiedenen Quellen entnommen. Meistens wurden sie am Pfingstmontag durchgeführt. Nach der Einweihung der Kirche in Orloff wurden Taufen abwechselnd dort und in Köppentaler Kirche vollzogen. Es gibt nur zwei vollständige Listen von Täuflingen – aus den Jahren 1925 und 1932. AW
Tageduch von Martin Klaassen (1820-1881), #4703
1855 5. Juni Sonntag. Unsere Kirche hier feierte zum zweiten Mal die Heilige Kommunion. Die Teilnehmerzahl betrug 89, darunter 8 Personen, die durch die Taufe der Kirche beigetreten sind.
1856 4. Juni. Zweiter <Pfingst> Feiertag. Wir hatten heute die Taufe in unserer Kirche. Es gab nur 5 Kandidaten.
1858 12. Mai Pfingsten, zweiter Feiertag. Die 15 Taufkandidaten wurden heute getauft.
1859 1. Juni Pfingsten, zweiter Feiertag. Heute hatten wir die Taufe für die Jugendlichen – 8 Personen.
1861 12. Juni <Pfingsten> Zweiter Feiertag. Taufe in unserer Kirche mit 13 Kandidaten. D. Hamm <#4688> amtierte in der ersten Hälfte.
1862 15. Juli Am Sonntag. Die Taufe fand heute in H<ahns>-Au statt.
1863 20. Mai <Pfingstmontag> Heute fand wie immer die Taufe in Hahnsau statt.
1864 12. Juli Sonntag. Einweihung der Kirche in Koeppenthal….und der eigentliche Gottesdienst begann, der heute den Taufgottesdienst beinhaltet.
1865 24. Mai Pfingstmontag. Heute Taufe. D. Hamm hatte eine wunderbare Predigt über die Liebe Gottes zu den Menschen.
1866 16. Zweiter <Pfingst> Feiertag. Taufe heute. Es gab 17 Taufbewerber. Eine schöne Feier. Wir hatten 110 Kommunikanten. …
1868 20. Mai <Pfingstmontag> Marie ging mit den Kindern zum Taufgottesdienst in die Kirche, …
1870 1. Juni Zweiter Pfingsttag. Heute ist die Taufe. Nur 3 Taufbewerber….
Aufzeichnungen von Katharina Unger (1855-1922) #342331 und #416031
1871 den 31. Mai bin ich getauft worden, von unserm Ältesten David Hamm.
Lebenslauf von Gerta Epp, geb. Isaak (1899-1988), #1476264
Als ich 15. Jahre alt war, gingen Milusch (1900-1985), #1229216 und ich und unsere Freundinnen zur Lehre, wo wir Katechismus, Sprüche und unser Stundenheft lernten, am Himmelfahrtsfest wurden wir in unsrer Kirche geprüft, und dann Pfingsten zweiter Feiertag von unserm Ältesten Onkel Peter Wiens getauft wurden. Es war mir heiliger Ernst als ich versprach treu zu bleiben und mein und mein Gedenkblatt bekam mit dem Spruch: Ps, 73, 25.“Wenn ich nur Dich habe so frage ich nichts nach Himmel und Erde“.
Lebenslauf von Heinrich Unger (1861-1929), Sohn von Jakob Unger #342329
1877 den 16 Mai in der Kirche zu Koppentahl getauft und in die Gemeinde aufgenommen worden …
Tagebuch von Johannes Dyck (1826-1898) #132332
1884 1. Juli. Morgens … nach Orloff zur Kirche, wo heute die Kinder getauft wurden, auch unsere Käthe <(820.08.1868 – 13.06.1943), #132337>, der alte H. Toews <(1803-1889) #1349734, Ehrenamtlicher Älteste> functionirte. …
1887 25. Mai <Pfingst> Montag. … Tjarth Käthe in die Kirche gefahren, wo heute die junge Leute getauft werden.
1890 21. Mai. <Pfingst> Montag. Die Kinder nach Orloff zur Kirche, wo die jungen Leute getauft wurden.
1896 13. Mai, Pfingstmontag. Die jungen Leute in Orloff zur Kirche, wo die Jugend getauft wurde.
1896 1. Juli. Montag. … Nachmittag kamen von D. Penner <#342407>, Буянъ, 2 Söhne hier an, der jüngste soll noch vorläufig hierbleiben, um vom Ältesten Quiring getauft zu werden.
1897 1. Juni. Pfingsten <Sonntag>. Morgens kam Leonhard und Käthchen mit Arthur und das kleine Lieschen und Franz Dyck und fuhren von hier zur Kirche, wo heute die Jugend getauft wird.
1898 4. Juli. …David Penner <#342407> hat seinen jüngsten Sohn hergebracht, um vom Ältesten Quiring getauft zu werden.
Getauft in Köppental:
19.05.1863 – #130901 Anna Hamm 11.09.1847
16.05.1877 – #4889 Michael Klaassen 08.09.1860
16.05.1877 – Heinrich Unger 12.02.1861
05.06.1878 – #341870 Heinrich Jantzen 10.02.1862
25.05.1887 – #388042 Maria Wall 02.04.1871
19.08.1897 – #126981 Katharina Neufeld 11.04.1881
07.06.1899 – #1378362 Elise Ekkert 06.12.1883
1902 – #6796 Jakob Wiebe 27.01.1887
03.06.1913 – #1184687 Anna Goertz 04.02.1898
13.06.1913 – #109017 Maria Töws 29.12.1896
Getauft in Orloff:
07.1910 – #109013 David Wall 27.08.1893
1912 – #814749 Kornelius Penner 16.11.1897
1912 – #1254455 Anna Penner 09.09.1898
1916 – #1240617 Meta Esau 04.12.1900
19.09.1920 – #468213 Anna Bergmann 09.02.1905
16.05.1921 – Jakob Reimer (19.11.1905-02.11.1986), #287804 (Peter Wiens)
Getauft Am Trakt:
1869 – #387888 Maria Fröse 21.07.1856 (Lysand.)
20.05.1874 – Katharina Albrecht 13.01.1859
20.05.1874 – Franz Schmidt 18.11.1857
20.05.1874 – Franz Funk 07.02.1858
1876 – #128990 Justine Epp 14.11.1860
1876 – #1399314 Maria Funk 01.02.1860
10.05.1879 – Helene Edse 21.05.1864 (am Himmelfahrt durch D. Hamm)
03.06.1902 – #415638 Anna Fröse 08.09.1886
03.06.1902 – #415633 Johann (Hans) Schmidt 16.02.1886
03.06.1902 – #416040 Aron Fröse 02.02.1887
03.06.1902 – Anna Schmidt 01.11.1886
1903 – #1496119 Käthe Bartsch 02.03.1887
1925
Die folgende Liste hatte Peter des Peter Mathies (24.09.1902 – 14.02.1943), #1196411 in sein Notizbuch eingetragen. Ich veröffentliche diese mit freundlichen Genehmigung von Lilli Banucu. In der Originalliste waren nur Name, Nachname und Wohnort, alle andere Daten sind von mir. AW
Text der Taufpredigt: Aber ohne Glauben ist es unmöglich Gott zu gefallen. Hebräer 11
Gedenkspruch: Habe deine Lust am Herrn, der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Und: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf Ihn, Er wird’s wohl machen. Psalm 37, 4-6
Zur Erinnerung an den Tag der heiligen Taufe, den 1. Juni 1925. Getauft in der Kirche zu Orloff vom Ältesten Kornelius Nickel.
Nr. | Name, Vor- u Vatersname | Wohnort | Geburtsdatum | Sterbedatum | GRANDMA |
1 | Marie des Johann Dyck | Medemtal | 23.11.1905 | 16.06.1927 | #1462369 |
2 | Elise des Abr. Klassen | Medemtal | ca. 1909 | ???? | Nr. 150 in Medem. 1921 |
3 | Frieda des Heinr. Unger | Lysanderhöh | 28.03.1909 | ???? | Nr. 45 in Lysand. 1921 |
4 | Maria des Pet. Mathies | Hohendorf | 26.04.1909 | 15.01.1993 | #1196425 |
5 | Katharina des Korn. Dau | Medemtal | ca. 1909 | ???? | Nr. 194 in Medem. 1921 |
6 | Elise Kuhn | Lindenau | keine | ||
7 | Helene des Joh. Penner | Ostenfeld | 11.06.1909 | 05.12.1978 | keine |
8 | Katharina des Joh. Fröse | Ostenfeld | 14.06.1909 | 17.05.1988 | #1254797 |
9 | Elise Fast (Foest?) | Medemtal | ???? | ???? | ????? |
10 | Anna Bergmann | Lysanderhöh | ???? | ???? | ???? |
11 | Elise des Joh. Dyck | Lysanderhöh | 14.11.1909 | 22.07.2002 | #386634 |
12 | Helene des Joh. Funk | Orloff | 23.01.1910 | 20.06.1972 | #1310370 |
13 | Elise des Pet. Reimer | Medemtal | ca. 1909 | ???? | Nr. 101 in Medem. 1921 |
14 | Katharina des Heinr. Isaak | Fresenheim | 16.03.1910 | 18.08.1985 | #1196414 |
15 | Olinde des Aron. Esau | Fresenheim | 15.02.1910 | 28.12.1995 | #1254908 |
16 | Maria des Herm. Fröse | Orloff | ca. 1910 | ???? | Nr. 47 in Orloff 1921-22 |
17 | Anna des Joh. Dau | Medemtal | 08.08.1909 | ???? | Nr. 203 in Medem. 1921 |
18 | Elise des Joh. Töws | Hohendorf | 15.04.1910 | ca. 2016 | #891957 |
19 | Anna Engbrecht | Medemtal | ???? | ???? | ???? |
20 | Elsa Quiring | Medemtal | |||
21 | Elise Quiring | Medemtal | |||
22 | Helene des Joh. Dyck | Medemtal | ca. 1909 | ???? | Nr. 133 in Medem. 1921 |
23 | Maria Janzen | Medemtal | |||
24 | Peter Wall | Hohendorf | |||
25 | Johannes des Joh. Dau | Medemtal | 01.10.1908 | ???? | Nr. 202 in Medem. 1921 |
26 | Kornelius des Herm. Fröse | Orloff | ca. 1909 | ???? | Nr. 56 in Orloff 1921-22 |
27 | Hermann des Joh. Siebert | Ostenfeld | 18.01.1909 | 08.03.1938 | #1254373 |
28 | Heinrich Engbrecht | Medemtal | ???? | ???? | ???? |
29 | Kornelius des Joh. Bergmann | Hohendorf | 05.04.1909 | 25.10.1938 | #1032794 |
30 | Johannes des Heinr. Janzen | Medemtal | ca. 1909 | ???? | Nr. 227 in Medem. 1921 |
31 | Hermann Franzen | Köppenthal | ???? | ???? | ???? |
32 | Johannes des Abr. Klassen | Ostenfeld | 09.02.1910 | ???? | #1157817 |
Bemerkungen
Zu Nr. 10. In Lysanderhöh gab es mehrere Anna Bergmans im passenden Alter.
Zu Nummern 20, 21. In der Bewohnerliste Medemtal 1921-22 gibt es unter der Nr. 45 Elisabeth des Korn. Quiring *ca. 1911 und unter Nr. 52 Elisa der Korn. Quiring *ca. 1910, aber es gibt keine Elsa Quiring.
1932
Folgende Liste der Täuflinge ist aus der Dissertation von Nikolaj Jewsejew (ГИАНП. Р-849. Оп. 1. Д. 941. Л. 26, 29). Die Liste enthielt Vor – Vaters – und Nachname, sowie Wohnort und Geburtsdatum der Täuflinge. Die Taufe wurde am 19. Juni 1932 vermutlich von Abraham Klassen in der Orloffer Kirche durchgeführt. Es war warscheinlich die letzte legale Taufe in der Köppental-Orloffer Mennonitengemeinde. Von mir ist die Übersetzung ins Deutsche die Sterbedaten und GRANDMA Nummern. AW
Nr. | Name, Vor- u Vatersname | Wohnort | Geburtsdatum | Sterbedatum | GRANDMA |
1 | Gustav des Abr. Wall | Medemtal | 17.07.1915 | ???? | Nr. 84 in Medem. 1921-22 |
2 | Gustav des Kor. Fröse | Medemtal | 21.09.1915 | ???? | Nr. 165 in Medem. 1921-22 |
3 | Heinrich des Gerh. Klaassen | Medemtal | 26.01.1916 | ???? | Nr. 111 in Medem. 1921-22, Mögl. Sohn von #1059158 |
4 | Gerhard des Korn. Dau | Medemtal | 30.05.1916 | ???? | Nr. 197 in Medem. 1921-22 |
5 | Kornelius des Jul. Wies | Köppental | 16.06.1916 | ???? | #1254569 |
6 | Kornelius des Joh. Siebert | Ostenfeld | 17.07.1916 | 18.06.1985 |
#1236125
|
7 | Artur des Peter Quiring | Medemtal | 14.08.1916 | ???? | Nr. 125 in Ostenfeld 1921-22 |
8 | Alexander des Joh. Unger | Ostenfeld | 05.09.1916 | ca. 1953 |
#416011
|
9 | Jakob des David Bestvater | Ostenfeld |
04.01.1917
|
???? | Nr. 150 in Ostenfeld 1921-22 |
10 | Artur des Korn. Bestvater | Medemtal |
24.01.1917
|
???? | Nr. 242 in Medem. 1921-22 |
11 | Katharina des Bern. Wall | Orloff |
22.03.1916
|
???? | Nr. 86 in Orloff 1921-22, Tochter von
#109245
|
12 | Maria des Dietrich Wall | Ostenfeld |
13.08.1916
|
???? |
#132317
|
13 | Herta des Wilh. Janzen | Lindenau |
14.09.1916
|
???? | Nr. 126 Lindenau
1921-22
|
14 | Käthe des Gus. Töws | Lysanderhöh |
12.10.1916
|
???? | vermutlich
#1120184
|
15 | Ella des Salom. Dyck | Lindenau |
07.12.1916
|
???? | Nr. 42 Lindenau
1921-22
|
16 | Lydia des Korn. Quiring | Ostenfeld | 28.12.1916 | ???? |