

Johannes Dyck (05.12.1826 Poppau, Gr. Werder-11.11.1898 Fresenheim, Am Trakt), #132332, war in seinen jungen Jahren in die USA gereist. Sein Ziel war es in der Neuen Welt Fuß zu fassen und in 2-3 Jahren seine Verlobte Helene Janzen (31.08.1825-28.01.1888) aus Groß-Lesewitz zu heiraten. Danach wollten sie zusammen in die USA auswandern. Doch aus 2-3 Jahren wurden lange 10. Seine Verlobte hatte die ganze Zeit auf ihn gewartet. Doch als er 1858 nach Preussen zurück kam und sie endlich heirateten, wollte Helene nicht in die USA, sonder nach Russland, an die Wolga, wohin schon ihre Eltern ausgewandert waren. So kam das junge Ehepaar nach Russland, Kolonie Am Trakt, Fresenheim. Johannes war in den Jahren 1866-1884 der Oberschulze der Kolonie Am Trakt.
Johannes und Helene hatten vier Kinder, die erwachsen wurden:

–Johannes, (06.04.1860-20.10.1920), #132334, verheiratet mit Elisabeth C. Fröse (28.12.1858, Beiershorst, Westpreußen-25.10.1908, Lysanderhöh, Am Trakt), #132339,

-Marie (22.07.1864-05.06.1921, Lysanderhöh, Am Trakt), #132293, verheiratet mit Dietrich D. Töws (05.01.1855, Fürstenwerder, Westpreußen-12.05.1916, Lysanderhöh, Am Trakt), #132292,

-Helene (04.01.1867-16.11.1943), #109012, verheiratet mit Franz F. Wall (22.03.1866, Vogtei, Westpreußen-01.01.1933, Engels, UdSSR), #109011,

-Käthe (20.08.1868-13.06.1943), #132337, verheiratet mit Leonhard H. Penner (01.12.1865, Fresenheim, Am Trakt-21.01.1927, Fresenheim, Am Trakt), #132341
Alle Kinder in Fresenheim, Am Trakt, Russland Geboren.