
Abraham (02.11.1873, Hohendorf – 07.04.1932, Karaganda), #1254603. Er wurde auch Lafka-Bergmann genannt. Er war zwei mal verheiratet. Seine erste Frau war Anna, geb. Kornelius Wiens, #1407978. In dieser Ehe gab es einen Sohn (Name unbekannt).
Aus dem Brief 83 S. 265-267 von Herman Bartsch vom 27.07.1896 an seinen Bruder Johannes in USA: …Dass Johann Bergmanns ältester Sohn Abraham geheiratet hat, ist euch ja wohl bekannt. Die Hochzeit war am 20. Juli bei P. Bergmanns, dessen zweitälteste Stieftochter Anna Wiens die Braut war. Die Hochzeit sollte eigentlich eine Woche früher stattfinden, wurde jedoch des Todes des alten Herrn Figuth wegen aufgeschoben. …
Seine zweite Frau war Maria Janzen (17.09.1884-11.12.1933), Tochter von Jakob Janzen (†23.07.1901), #1254637 und Maria Siebert (*ca. 1863), #1254428.
Laut Karaganda-Liste von Frieda Töws hatten sie 7 Kinder:
–Helene (12.09.1906-10.12.1983), verheiratet mit David Jakob Fröse (12.07.1901-15.09.1938), #1254734
–Jakob (15.12.1907-09.05.1965), verheiratet mit Maria Julius Wiens (04.04.1916 -28.03.1970), #1254858,
-Katharina (08.06.1912-1941),
–Peter (01.08.1917-20.10.1938),
–Anna (29.10.1919-13.10.2009), verheiratet mit Artur Wasem (†2003)
–Maria (20.02.1922-27.12.2012), verheiratet mit Gustav Gref
–Johannes (06.01.1924-04.11.1997).
Bei Abraham Bergmanns wohnte die Familie meiner Urgroßeltern Siebert nach dem sie das Haus von Jakob Wiebe verlassen mussten. Wiebe’s Haus wurde von den Sowjets beschlagnahmt weil die Familie nach Deutschland geflohen war. Maria war die Nichte vom Johannes Siebert.
Im Buch „A Pilgrim People I“ auf S. 50 schreibt Elise Dyck, dass sie sich im Marz 1927 mit Jakob Bergmann verlobt hatte. Jakob wusste, dass die Familie seiner Braut noch im selben Jahr nach Kanada auswanden wird, doch auch seine Eltern wollten im nächsten Jahr auswandern. Daraus wurde jedoch nichts, die Familie durfte Russland nicht verlassen. Fast neun Jahre bleiben die junge Leute verlobt, hatten sich aber nie wieder gesehen.
Die Familie wurde 1931 nach Karaganda verschleppt. Vermutlich blieben aber mindestens zwei Kinder – Jakob und Katharina bei Verwandten Am Trakt zurück. Katharina bei ihrer Tante Helene (22.11.1885-01.06.1963), #1254814, verh. mit Johannes Fröse (08.01.1878-02.08.1933), #1254487 und später bei Familie Hans Fast (21.05.1901-1943), #1254471.
Bei ihr wohnten meine Onkel Jakob und Tante Herta, als sie aus Ak-Kul nach Karaganda kamen.
