
Abraham (13.10.1877-19.09.1961), #1157799 ( auch der Vordere genannt, weil sein Haus am Anfang des Dorfes Lysanderhöh stand, von Orloff gesehen) war mit der einzigen Tochter von David Fröse Louise (03.03.1882-01.10.1917), #1157807 verheiratet. Ihre Kinder waren:


von li.: Maria, Käthe, Anna, Peter, Louise. Foto ca. 1908

–Peter (01.05.1902-04.10.1938), #1157810 mit Katharina Esau (14.09.1902- 25.12.1931), #1260614 verheiratet. Sie hatten einen Sohn Abram, der erwachsen wurde. Abram wohnte in Karaganda, war verheiratet mit Alina. Die Ehe blieb kinderlos. Familie Peter Abr. Bergmann wurde 1931 nach Karaganda deportiert. Im ersten Jahr Weihnachten war Katharina gestorben.
2. Ehe mit meiner Oma Anna, geb. Esau (16.01.1912-01.02.2001), #1157852. in dieser Ehe gab es auch einen Sohn Bruno. Er wohnte auch in Karaganda, war verheiratet und hatte zwei Kinder. Peter Abr. Bergmann wurde 1938 verhaftet und am 04.10.1938 in Karaganda erschossen.


–Louise (12.01.1904-17.09.1986) , #1157808 mit Johannes Siebert (22.03.1896- 11.12.1942), #1157809 verheiratet, (s. Fam. Siebert). Die Ehe blieb kinderlos. Die Familie wurde nicht deportiert. Sie sind in den 1930er freiwillig nach Karaganda zu Louises Verwandten umgezogen.


–Anna (09.02.1905-28.11.1953), #468213 mit Kornelius K. Fröse (01.11.1902- 05.10.1985) , #415720 verheiratet, sind 1927 nach Kanada ausgewandert.

–Käthe (03.04.1906-06.07.1990), #1157815 mit Johannes Töws (18.08.1893 -02.03.1936), #1157813 verheiratet. Käthes Mann Johannes sollte verhaftet werden. Er wurde aber von Julius Janzen, dem Kolchosevorsitzenden in Ostenfeld gewarnt. Daraufhin floh die Familie bei Nacht und Nebel nach Arkadak (eine Mennoniten Tochterkolonie ca. 200 km von Saratov entfernt). Nach dem Tod von ihrem Mann Johannes zog Käthe mit dem Sohn zu ihren Verwandten nach Karaganda.

–Maria (09.10.1907-10.07.1995), #1157815 mit Wittwer Franz Epp (13.04.1902 -23.04.1943), #1157827 verheiratet. Die erste Ehe von Franz P. Epp war mit Katharina Peter Fröse(14.05.1906, Lysanderhöh, Am Trakt, Russland – 03.01.1931, Köppental, Am Trakt, UdSSR). Aus dieser Ehe stammen drei Töchter:
-Katharina, (16.05.1926 – 15.09.1981), #1157824
-Anna, (23.07.1928 – 24.01.2008), #1157830
-Elisabeth, (???? – 10.2014), #1157831
Maria und Franz Epp hatten drei gemeinsame Kinder:
-Mimi, (04.05.1932 – 29.08.1935), #1157832
-Melitta, (*ca. 1937), #1157833
-Franz, (02.08.1941 – 01.10.1992), #1157834
Die Familie wurde im Zuge der Zwangskollektivierung 1931 nach Karaganda Deportiert. (s. Karagandaliste)

–Auguste (Gustje) (05.11.1910-08.03.1978), #1157816 mit Johannes (Abr.) Klaaßen, #1157817 verheiratet. Sie hatten zwei Söhne:
-Hans,
-Bruno (25.03.1932-04.12.1978), #1157842, Verheiratet mit Helene Pauls (26.03.1930-03.09.2016)
Zweite Ehe mit Peter Joh. Klassen (24.12.1901-23.02.1980), #1157818. Er hatte eine Tochter Anna aus seiner ersten Ehe mit Katharina Klassen (22.10.1901-20.01.1943), #1254950. Gemeinsame Kinder mit Auguste gab es nicht.


-Jakob (01.02.1912-07.11.1969), #1157819 mit Margarete Joh. Töws, (28.10.1914 – 11.07.1951), #1157820 verheiratet.
2.Ehe mit Natalia Rasumowa, #1157821

Am 20.01.1920 heiratete Abraham Bergmann Anna geb. Fröse (13.12.1893-15.11.1958), #1157822. Sie war eine Nichte von seiner ersten Frau und Tochter von David D. Fröse (07.02.1869-1921), #1253837. Mit ihr hatte Abraham weitere vier Kinder, die erwachsen wurden:
-Johannes (14.04.1921-20.05.1985), #1157823 verheiratet mit Katharina Epp (16.05.1926- 15.09.1981), #1157824
-Helene (15.01.1923-29.01.2001), verheiratet mit David Müller
-Meta (21.08.1924-09.05.2015), #1157858, verheiratet mit Julius Pauls (17.05.1918-09.05.1977), #1157859
–Martha (23.01.1929-10.01.2011), #1157862, verheiratet mit Julius Janzen (1928-2018).

Vorne: Katharina Esau, Anna, Luisa, David D. Fröse, Anna und Abraham P. Bergmann mit vier gemeinsamen Kindern: Meta, Julius, Helene und Johannes. Foto 1927 in Lysandeerhöh, Am Trakt

Stehend v. li.: Hans, seine Frau Katharina geb. Franz Epp, Meta, Maria, Helene, Martha, ihr Mann Julius Janzen.
Sitzen v. li.: Käthe, Mutter Anna geb. D. Fröse, Vater Abraham, Louise
Die Familie von Abraham P. Bergmann wurde im Zuge der Zwangskollektivierung 1931 nach Karaganda Deportiert. (s. Karagandaliste). 1942 wurde Abraham in Karaganda verhaftet und zu 10 Jahren Haft verurteilt. 1946, nach 4 Jahren wurde er wegen seines hohen Alters aus der Haft entlassen.

Sitzend von li.: Maria, Käthe, Louise, alle Schwestern und Halbschwestern von Auguste