Familie Kornelius Siebert (1884-1938)

Kornelius Siebert (02.12.1884-31.01.1938), #1253844, war mit Maria Pauls (†25.08.1912), #1254530, verheiratet und hatte mit ihr einen Sohn Kornelius. Im Alter von etwa sechs Jahren sprang der Junge beim Spielen auf eine Mistgabel und steckte sich mit Wundstarrkrampf (Tetanus) an. Mein Großvater Johannes Wiens mußte eine Nachtwache beim kranken Kornelius halten und hatte miterlebt, wie sich der Junge vor seinem Tod quälte. Seinen Kindern hatte Johannes streng verboten mit dem Stallwerkzeug zu spielen.

Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Kornelius Siebert ihre Schwester Anna Pauls (16.06.1893- 18.09.1928), #1254739. Mit ihr hatte er weitere fünf Kinder:
-Anna (*1915), #1254410

-Johannes (21.08.1917-18.02.1989), #1254829, verheiratet mit Erna Heinrich Janzen (*1917). Sohn Helmut (1937- im Krieg, in Sibirien). Zweite Ehe mit Elisabeth Joh. Thießen (04.12.1918-27.05.1992)

-Helene (08.06.1919-21.11.1983), #1254492

-Elise (24.03.1921-10.2009), #1254285

-Peter (23.11.1923-23.10.2003), #1254433, verheiratet mit Maria Schmidt (*07.03.1924)

Nach dem Tod seiner zweiten Frau heiratete Kornelius Käthe Fröse (09.03.1900-10.02.1943), #1253843, Tochter von Jakob D. Fröse. Käthe stammte aus einer Reichen Familie und ihr Vater Jakob hatte sie an Kornelius abgegeben in der Hoffnung, dass sie als Ehefrau eines Mittelständigen Bauern von den Verfolgungen der Regierung verschont bleibt. Mit ihr hatte Kornelius noch zwei Kinder:
-Jakob (15.05.1932-30.01.1994), #1254546

-Herta (19.08.1934-23.02.20049, #1157825
Kornelius wurde 1934 verhaftet und zu 10 Jahren Haft verurteilt. Er kam nach Ostsibirien nach BAM-Lag, Gebiet Amursk. Dort wurde er krank und starb 1938. Seine Frau Käthe kam 1941 nach Sibirien Gebiet Tomsk. Sie wurde von dort in die Trudarmee nach Kriwoschtschökowo einbezogen, wo sie in kürze gestorben war.