Franz Funk (1830-1912)

Franz Funk. Foto Elsa Funk-Schlör.

Franz Funk (05.04.1830, Augustswalde, Westpreussen – 02,01.1912, Köppental, Am Trakt, Russland), war alleine nach Russland eingewandert.
In seinem Buch schreibt Friedrich Funk auf S.42,
….Eine betagte Cousine konnte mir die Geschichte der Ausreise unseres Großvaters Franz Funk aus Westpreußen erzählen: Als 18-jähriger Jüngling mit Gesellenbrief, fuhr er als Kutscher einer begüterten Familie nach Russland und siedelte am Trakt im Dorf Lindenau an. Er wurde hervorragender Tischlermeister und nach einiger Zeit fuhr er in einer selbstgebauten Kutsche zurück nach Kreis Elbing, Dorf Augustwalde, und holte sich von dort ein Mädel zur Frau. Die Kutsche ließ er dort als Brautgeschenk und kam mit seiner jungen Frau per Zug zurück. ….
In der Revisionsliste Lindenau 1857 steht, dass Franz Funk (Nr. 13) und seine Frau Barbara Dyrksen 1857 nach Russland eingewandert waren. Er war 27 und sie 24 Jahre alt.
Mit Barbara Dyrksen (*ca. 1833), #342512 bekamen sie vier Kinder, die erwachsen wurden:
– Franz (*07.02.1858, Hahnsau, Am Trakt, Russland), heiratete am 17.11.1884 Maria Diet. Janzen (*08.02.1861).
– Maria (01.02.1860, Lindenau, Am Trakt, Russland – 1936), #1399314, heiratete 1880 Heinrich Jak. Quiring (22.07.1857, Köppental, Am Trakt, Russland – 26.02.1916, Orlowka, Turkestan), #342365. Hatten 7 Kinder.
– Jakob (26.12.1863 – 25.05.1900, Am Trakt, Russland), verheiratet mit Margarethe, geb. Riesen. Jakob war Lehrer und wurde dadurch vom Forsteidienst 1884 befreit. (Brief Johann Bergmann An Witwe Wall.)
– Barbara (*28.08.????), veheiratet mit J. Janzen.

Mit seiner zweiten Frau Anna, geb. Janzen (*19.11.1853) bekam Franz Funk wetere vier Kinder, die erwachsen wurden:
– Heinrich (25.10.1876, Lindenau, Am Trakt, Russland – 19.01.1920), verheiratet mit Anna Franz Schmidt (01.11.1886, Lysanderhöh, Am Trakt, Russland – 01.1953, Orlowka, Turkestan). Hatten mind. zwei Söhne.
– Helene (*25.08.1878, Lindenau, Am Trakt, Russland), heiratete am 29.12.1898 Jakob. Jak. Quiring (*07.08.1866). hatten 11 Kinder
– Anna (*ca. 1881), verheiratet mit Hermann Eck (*ca.1876). Hatten mind. 5 Kinder. (Bewohnerliste Köppental 1921-22)
– Johannes (30.12.1883, Lindenau, Am Trakt, Russland – ca. 1944, gestorben in der Gefangenschaft), #1310370, verheiratet mit Barbara Joh. Quiring (27.05.1883, Köppental, Am Trakt, Russland – 18.03.1947, Köppental, Kirgisien, UdSSR), #1310369. Hatten sechs Kinder, die erwachsen wurden.

Jakob Quiring mit Ehefrau Helena, geb. Funk und Töchtern Anna, Helena, Maria, Margarita und Barbara. Foto G. Fröse
Johannes Funk. Foto Elsa Funk-Schlör
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close