
Johannes Thießen (29.12.1858 in Großwickerau bei Elbing, W-Preußen-07.12.1940, Gr. Lichtenau, W-Preußen), (#1184689) heiratete 1883 Elisabeth Bernhard Epp (07.06.1859-15.10.1907), (#1184690). Sie kauften die Wirtschaft von ehemaligem Ältesten David Hamm in Köppental ab und haben erfolgreich Landwirtschaft betrieben. Ihnen wurden acht Kinder geboren:
- Johannes, (1884-18.05.1935),
- Bernhard, (21.03.1886-28.10.1975),
- Hermann, (1888-21.01.1938),
- Reinhold, (1889-28.01.1935),
- Gerhard, (01.04.1891-03.02.1979),
- Franz, (1893-19.05.1921),
- Elisabeth, (27.11.1894-09.09.1979), verheiratet mit Kornelius P. Wiens
- Agathe, (12.07.1896-19.02.1987), war unverheiratet und wohnte in Karaganda bei ihrer Nichte Agathe.

Von li.: Johannes, Bernhard, Elisabeth, Wilda Epp, Franz, Hermann, Gerhard, Reinhold.



Franz Joh. Thießen (1893-19.05.1921) war Lehrer von Beruf. Nach dem Bauernaufstand im Wolgagebiet 1921 wurde er von einem Militärtribunal zusammen mit anderen Angeklagten zum Tode verurteilt und in Köppental erschossen. (Mehr über den Aufstand und das Tribunal im Bericht von Helene Wiens geb. Wall)




Elisabeth Joh. Thießen (27.11.1894-09.09.1979) heiratete 1923 den Wittwer Kornelius P. Wiens (05.04.1882 Lysanderhöh – 18.07.1938 erschossen in Saratov), (#1254331). Sie bekamen zwei gemeinsame Kinder:
–Agathe, (1926-2012) und
–Hermann, (1928-2005)

Agathe Joh. Thießen (12.07.1896-19.02.1987), war unverheiratet und wohnte in Karaganda bei ihrer Nichte Agathe (1926-2012).