Fotos

Die Kinder stehen vor ihrer Schule in Orloff. Das Haus gehörte der Familie Johannes Neufeld, welche vor den Sowjets geflohen war. Anfang der 1930er Jahre gab es in Lysanderhöh und Ostenfeld nur 4 Klassen Schulen, deswegen mussten die älteren Kinder aus diesen Dörfern nach Orloff gehen, wo es eine 7 Klassen Schule gab.
Ende der 1930er gab es in Lysanderhöh eine 10 Klassen Schule und in Ostenfeld eine 7 Klassen Schule.

Ca. 1934-35. Alle von links nach rechts:

Vorne:
1. Heinrich Haus
2. Alfred Jak. Neufeld, (11.11.1921-23.02.2016),  #1254540, (Ostenfeld)
3. Heinrich Graßmyck
4. Harry Joh. Bergmann, (*21.12.1923), (Ostenfeld)
5. Otto Heinr. Töws, (16.01.1920-23.05.2011), (Ostenfeld)
6. Kornej Quiring (war sehr fleißig in der Schule und ist früh gestorben)
7. Horst ???

Lehrer:
8. Frau Holzmann, (russische Sprache)
9. Herr Schessler, (deutsche Sprache)
10. Alexander Bessinger, (Mathe)
11. Herr Rolsing, (Erdkunde)
12. Jakob Fröse, (*1911) (Biologie)

Dritte Reihe:
13. Olga Horn
14. Unbekannt
15. Alexander Baum
16. Otto Töws (Fiedel-Töwsen)
17. Klara (Klärchen) Dietrich Töws, (hatte eine Schwester Maria)
18. Artur Gustav Töws
19. Elsa Kornelius Fast, (10.03.1920-18.01.2008) (Ostenfeld)
20. Olinda Hermann Fast (*1922), (4. Klasse)
21. Stehssel, (nach W.F. Emilie Greb, (*1922))
22. Heinrich Presser (5. Klasse)
23. Unbekannt
24. Hermann Kornelius Fast, (08.07.1921-29.04.2003) (Ostenfeld)

Hintere Reihe:
25. Unbekannt
26. Unbekannt
27. Klara Jakob Bestvater, (Lysanderhöh). Sie war in der Trudarmee in Kriwoschtschökowo, Gebiet Nowosibirsk. Sie erkrankte an Ruhr. Durch die schwere Arbeit, mangelnde Ernährung und die Krankheit wurde sie vollkommen erschöpft. In diesem Zustand wurde sie entlassen. Sie machte sich auf den Weg zu ihren Verwandten nach Kasachstan. Ihr Ziel hatte sie jedoch nie erreicht, vermutlich unterwegs gestorben.
28. Unbekannt
29. Anna Julius Siebert, (*1923), #1254401, verheiratet mit Hermann Fröse (*1929)
30. Emma Quiring
31. Editha Hermann Warkentin (*ca. 1923), (4. Klasse). Sie war in der Trudarmee in Kriwoschtschökowo, Gebiet Nowosibirsk. Sie hat diese schwere Zeit überlebt. Ihre Geschichte hat ihr Bruder Johannes Warkentin (1914-2001) aufgeschrieben und sie wurde in dem Sammelband „Alle Spuren sind verweht“ von Nelly Däs veröffentlicht. S. 128-140
32. Erna Kornelius Fast (*1923), (Ostenfeld) Hatt diese Liste erstellt
33. Helene Phillipsen
34. Nelli Haus

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close