Spätere Fröse

Auf dieser Seite möchte ich zunächst Informationen über Familien Fröse hochladen, die in der Kolonie Am Trakt lebten, welche aber noch nicht eindeutig zu ihren Vorfahren Fröse zugeordnet werden konnten. AW.

Peter Fröse (1888-1937)

In der Bewohnerliste Medemtal 1921-22 unter Nr. 262-265 hatte Eduard Hermann seine Urgroßeltern Peter des Kornelius Fröse (27.03.1888, Medemtal, Am Trakt, Russland – 13.03.1937, Medemtal, Am Trakt, Russland, an Krankheit gestoben) und Margarethe, geb. Nikolaus Hamm (20.07.1895, Medemtal, Am Trakt, Russland – 25.10.1983, Ferghana, Usbekistan, UdSSR, an Krankheit gestoben) erkannt.
<Meine unbestätigte Vermutung, dass Peter Fröse ein Sohn von Kornelius des Jakob Fröse (*ca. 1849), #342317 sein könnte und Margarethe, geb Hamm – Tochter von Nikolaus Hamm (*25.10.1857), #4915 und Barbara, geb. Pauls, #426081. AW>

Peter des Kornelius Fröse (1888-1937)

Peter Fröse und Margarethe Hamm heirateten 1916. Im gleichen Jahr wurde Peter zum Militärdienst einberufen und diente bis 1922. In dieser Ehe wurden acht Kinder geboren:
Anna (16.09.1918 – 30.01.1996), verheiratet Schiebelbein,
Käthe (*15.09.1920), verheiratet Gokk,
Helene (*07.11.1925)
Elsa (27.06.1927 – 30.05.2011), verheiratet Kehl
Nikolai
Peter (08.02.1929 – 20.11.2005),
Meta (*19.09.1930), verheiratet Gleim,
Maria (27.12.1935 – 11. 2019), verheiratet Eck.

Familie Peter und Margarethe Fröse. In der Mitte Mutter Margarethe mit Tochter Maria, hinten li. Sohn Nikolaj, rechts Sohn Peter. Foto ca. 1939

Bis August 1941 lebte die Familie Peter Fröse in Medemtal, Am Trakt und wurde dann mit vielen anderen deutschen Familien aus dem Wolgagebit nach Sibirien, Gebiet Nowosibirsk deportiert.
Fotos und Daten habe ich von Eduard Hermann bekommen.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close