
Johanna Jak. Unger, (12.03.1908 – 14.05.1970), war mit Johannes Korn. Andres, (01.02.1900 – 25.12.1937), verheiratet.

Die Familie wohnte in Ostenfeld, Hof 15. Sie hatten fünf Söhne, die erwachsen wurden:
–Arnold, (06.11.1927 – 1996, Alma-Ata, Kasachstan)
–Otto, (24.11.1928 – 11.1993, Tomsk, Russland)
–Bruno, (26.03.1930 – 26.03.2010, Tomsk, Russland)
–Johannes, (05.12.1932 – 14.12.2007, Tomsk, Russland)
–Viktor, (13.06.1934 – 2003, Tomsk, Russland)

Johannes Andres stammte aus einer reichen Familie, die vermutlich relativ spät aus Westpreußen nach Russland ausgewandert war. In seiner Akte steht, dass er bis 1925 die deutsche Staatsangehörigkeit besass. Das war meistens bei den späteren Einwanderern der Fall, denn dadurch brauchten sie keine Wehrpflicht leisten. im Dezember 1937 wurde Johannes zusammen mit seinem Schwiegervater Johannes Unger und einem Nachbarn Hans Fast verhaftet und am 25.12.1937 erschossen. Seine Frau mit den Söhnen wurde 1941 nach Sibirien, Tomsk deportiert.




